Sektempfang Hochzeit: Alles für die perfekte Feier vom Empfang bis zur Ausstattung

Planst du gerade deine Hochzeit und bist noch unsicher, ob ein Sektempfang das Richtige für dich und deine Gäste ist? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Bedeutung eines Sektempfangs bei der Hochzeit wissen musst.

Vom Ablauf und der Organisation bis hin zur Ausstattung und den Kosten – wir haben alle wichtigen Informationen für dich zusammengestellt. Übrigens, wusstest du, dass ein Sektempfang nicht nur ein traditioneller Bestandteil einer Hochzeitsfeier ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, die Stimmung und das Ambiente zu verbessern? Lass dich inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die ein Sektempfang bietet.

Also, los geht’s!

Schnellcheck: Die Highlights des Artikels

  • Ein Sektempfang bei einer Hochzeit ist wichtig und beliebt.
  • Die Organisation des Sektempfangs wird besprochen, inklusive der Ausstattung und der Kosten.
  • Es gibt kreative Ideen für Getränke und Häppchen sowie Tipps für die Stimmung und das Ambiente beim Sektempfang.

sektempfang hochzeit

Wie lange dauert ein Sektempfang für gewöhnlich?

Ein Sektempfang bei einer Hochzeit ist eine schöne Tradition , die den feierlichen Anlass gebührend einläutet. Doch wie lange dauert ein solcher Empfang normalerweise? Die Dauer kann je nach individuellen Vorlieben und Planung variieren, aber in der Regel dauert ein Sektempfang etwa eine Stunde.

Dies gibt den Gästen genügend Zeit, um anzustoßen, sich zu unterhalten und die festliche Atmosphäre zu genießen, ohne dass es zu lange wird. Es ist wichtig, den Zeitpunkt des Sektempfangs sorgfältig zu planen. Manche Paare entscheiden sich dafür, den Empfang direkt nach der Trauung stattfinden zu lassen, während andere ihn lieber am Ort der anschließenden Feier veranstalten.

Beide Optionen haben ihre Vorteile: Ein Sektempfang bei der Trauung kann den Gästen eine angenehme Übergangszeit bieten, während ein Empfang am Veranstaltungsort die Logistik erleichtern kann. Die Organisation des Sektempfangs liegt in der Regel in den Händen des Brautpaares oder des Hochzeitsplaners. Es ist wichtig, im Voraus die Anzahl der Gäste und die gewünschte Ausstattung zu berücksichtigen.

Eine gute Planung und eine ausreichende Menge an Getränken und Häppchen sorgen dafür, dass der Sektempfang reibungslos verläuft und alle Gäste zufrieden sind. Insgesamt ist ein Sektempfang bei einer Hochzeit eine wunderbare Gelegenheit, um den besonderen Tag gebührend zu feiern. Mit einer angemessenen Dauer, einer guten Organisation und einer schönen Atmosphäre wird dieser Empfang garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Brautpaar und ihre Gäste.

Die Location: Sektempfang bei der Trauung oder erst am Lokal?

Der Sektempfang ist ein wichtiger Bestandteil einer Hochzeit und trägt zur festlichen Atmosphäre bei. Eine Frage, die sich viele Paare stellen, ist, ob der Sektempfang direkt nach der Trauung oder erst am Ort der Feier stattfinden sollte. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile.

Ein Sektempfang bei der Trauung ermöglicht es den Gästen, direkt nach der Zeremonie anzustoßen und die frisch vermählten Brautleute zu beglückwünschen. Dies schafft eine intime und emotionale Atmosphäre. Auf der anderen Seite kann ein Sektempfang am Ort der Feier den Gästen mehr Flexibilität bieten.

Sie können in Ruhe zur Location fahren und den Empfang dort in entspannter Atmosphäre genießen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Sektempfang mit weiteren Aktivitäten wie einem kleinen Snack oder einer Führung durch die Location zu kombinieren. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben des Paares und den Gegebenheiten der Hochzeitslocation ab.

Wichtig ist, dass der Sektempfang gut organisiert ist und die Gäste sich willkommen und wohl fühlen. Egal für welche Option sich das Paar entscheidet, der Sektempfang ist ein schöner Start in den Hochzeitstag und gibt den Gästen die Gelegenheit, sich auf die bevorstehende Feier einzustimmen.

sektempfang hochzeit

Alles, was du über den Sektempfang bei einer Hochzeit wissen musst!

  • Ein Sektempfang bei einer Hochzeit ist eine schöne Möglichkeit, um den Start der Feierlichkeit zu zelebrieren und die Gäste willkommen zu heißen.
  • Ein Sektempfang dauert in der Regel etwa 1-2 Stunden, je nach Wunsch und Budget des Brautpaares.
  • Es gibt verschiedene Optionen, wo der Sektempfang stattfinden kann. Entweder direkt nach der Trauung als Teil der Zeremonie oder erst am Veranstaltungsort.
  • Die Organisation des Sektempfangs kann entweder vom Brautpaar selbst oder von einem Hochzeitsplaner übernommen werden.
  • Für einen perfekten Sektempfang benötigt man die richtige Ausstattung wie Gläser, Kühlmöglichkeiten und Servierutensilien.
  • Es gibt zahlreiche kreative Ideen für Getränke wie zum Beispiel Signature Drinks oder alkoholfreie Alternativen.
  • Passende Häppchen zum Sektempfang können Fingerfood, Canapés oder kleine Snacks sein.

Wer organisiert den Sektempfang?

Der Sektempfang bei einer Hochzeit ist ein traditioneller und festlicher Start in die Feierlichkeiten. Doch wer kümmert sich eigentlich um die Organisation dieses besonderen Moments? Oft liegt diese Aufgabe bei den Trauzeugen oder engen Freunden des Brautpaars.

Sie sorgen dafür, dass das Sektglas immer gefüllt ist und die Gäste herzlich empfangen werden. Durch ihre Unterstützung können sich das Brautpaar und ihre Familien ganz auf die Hochzeit konzentrieren und den Sektempfang in vollen Zügen genießen. Von der Auswahl der Getränke und Häppchen bis hin zur Dekoration und Musik – die Organisatoren haben alle Details im Blick und sorgen für eine reibungslose Durchführung.

Sie stellen sicher, dass der Sektempfang den Gästen in guter Erinnerung bleibt und der perfekte Auftakt für eine unvergessliche Hochzeit ist.

Die richtige Ausstattung für den Sektempfang

Die richtige Ausstattung für den Sektempfang Ein Sektempfang bei einer Hochzeit ist eine wunderbare Möglichkeit, um den besonderen Tag gebührend zu feiern. Damit dieser Moment perfekt wird, ist die richtige Ausstattung von großer Bedeutung. Hier sind einige Tipps, um den Sektempfang stilvoll zu gestalten.

Zunächst einmal ist es wichtig, die passenden Gläser für den Sekt zu wählen. Champagnerflöten sind ideal, um den prickelnden Genuss zu zelebrieren. Sie verleihen dem Sektempfang eine elegante Note und sorgen für einen festlichen Anblick.

Auch die Servietten sollten nicht vernachlässigt werden. Schöne, hochwertige Stoffservietten in einer harmonischen Farbe ergänzen das Gesamtbild und zeigen, dass an jedes Detail gedacht wurde. Um den Sektempfang noch ansprechender zu gestalten, können Sie auch auf Dekorationselemente zurückgreifen.

Blumenarrangements oder Kerzen sorgen für eine romantische Atmosphäre und verleihen dem Sektempfang eine persönliche Note. Neben der Optik ist es auch wichtig, an praktische Dinge zu denken. Ein Sektkühler oder eine Kühlbox sorgen dafür, dass der Sekt immer gut gekühlt ist und die Gäste den vollen Genuss erleben können.

Mit der richtigen Ausstattung wird der Sektempfang zu einem unvergesslichen Moment bei Ihrer Hochzeit. Achten Sie darauf, dass alles stimmig ist und Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. So schaffen Sie eine einladende Atmosphäre für Ihre Gäste und können den Sektempfang in vollen Zügen genießen.

sektempfang hochzeit

Verschiedene Sektarten: Eine Übersicht (Tabelle)

Sektart Beschreibung Charakteristika
Brut Trockener Sekt mit weniger als 12 g/l Restzucker Frisch, prickelnd, herb
Extra Brut Sehr trockener Sekt mit weniger als 6 g/l Restzucker Sehr herb, erfrischend
Extra Dry Leicht trockener Sekt mit 12-17 g/l Restzucker Leicht süßlich, fruchtig
Demi-Sec Halbtrockener Sekt mit 32-50 g/l Restzucker Süß, fruchtig
Rosé Sekt aus roten Trauben, meist leicht süßlich Fruchtig, elegant
Blanc de Blancs Sekt aus weißen Trauben, meist trocken Fein, elegant
Blanc de Noirs Sekt aus roten Trauben, meist trocken Kräftig, vollmundig
Cuvée Verschnitt aus verschiedenen Rebsorten Komplex, vielschichtig

Standard-Ausstattung: Was gehört dazu?

Zu einem gelungenen Sektempfang bei einer Hochzeit gehört eine passende Ausstattung. Doch welche Utensilien sollten auf keinen Fall fehlen? Hier sind einige Standard-Ausstattungen, die bei einem Sektempfang üblicherweise verwendet werden: 1.

Sektgläser : Für einen klassischen Sektempfang dürfen Sektgläser auf keinen Fall fehlen. Am besten wählt man elegante und stilvolle Gläser, die das Ambiente der Hochzeit unterstreichen.

2. Sektkühler : Um den Sekt oder andere Getränke kühl zu halten, ist ein Sektkühler unverzichtbar. Er sorgt dafür, dass die Getränke stets die optimale Temperatur haben und die Gäste ihren Champagner in vollen Zügen genießen können.

3. Servietten : Bei einem Sektempfang sind Servietten ebenfalls ein Muss. Sie dienen nicht nur als praktisches Hilfsmittel zum Abwischen der Finger, sondern können auch als dekoratives Element verwendet werden.

4. Dekoration : Um den Sektempfang zu verschönern, darf die passende Dekoration nicht fehlen. Blumenarrangements, Kerzen oder kleine Accessoires können den Tisch stilvoll schmücken und eine festliche Atmosphäre schaffen.

5. Getränkeauswahl : Neben dem obligatorischen Sekt kann man auch weitere Getränke wie alkoholfreie Alternativen, Wein oder Cocktails anbieten. Eine vielfältige Getränkeauswahl sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Mit dieser Standard-Ausstattung steht einem gelungenen Sektempfang bei einer Hochzeit nichts mehr im Wege.

Ideen für kreative Getränke

Bei der Hochzeit ist der Sektempfang ein wichtiger Moment, um auf das frisch vermählte Paar anzustoßen. Doch warum sollte man sich auf traditionellen Sekt beschränken, wenn es so viele kreative Getränkeoptionen gibt? Hier sind einige Ideen für außergewöhnliche und originelle Getränke , die den Sektempfang zu etwas Besonderem machen.

Ein trendiges Getränk , das immer beliebter wird, ist der Aperol Spritz . Dieser erfrischende Cocktail aus Aperol, Prosecco und Soda ist nicht nur lecker , sondern auch optisch ansprechend mit seiner orangefarbenen Färbung und den Orangenscheiben als Dekoration . Für diejenigen, die es lieber alkoholfrei mögen, bietet sich eine Auswahl an Mocktails an.

Diese alkoholfreien Cocktails sind genauso lecker wie ihre alkoholischen Gegenstücke und können mit frischen Früchten und Kräutern aufgepeppt werden. Ein weiterer trendiger Drink ist der Gin Tonic . Mit verschiedenen Gin-Sorten und Tonic Water lässt sich hier eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen kreieren.

Dazu können verschiedene Botanicals wie Zitronen- oder Orangenzesten hinzugefügt werden, um dem Drink eine individuelle Note zu verleihen. Neben den alkoholischen Getränken sollten auch die Nicht-Trinker nicht zu kurz kommen. Frisch gepresste Säfte wie Orangen- oder Grapefruitsaft sind nicht nur gesund , sondern auch erfrischend und lecker.

Mit diesen kreativen Getränkeideen wird der Sektempfang garantiert zu einem Highlight auf der Hochzeit. Prost und viel Spaß beim Probieren !

sektempfang hochzeit


Der Sektempfang ist ein wichtiger Bestandteil jeder Hochzeit. Doch es gibt einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten. In diesem Video erfährst du die Top 5 Fehler beim Sektempfang und wie du sie vermeiden kannst. Ein absolutes Muss für alle, die ihren Hochzeitstag perfekt planen möchten. Schau rein und lass dich von Carina Maikranz inspirieren! #Hochzeit #Sektempfang #Hochzeitsfeier

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die passenden Häppchen zum Sektempfang

Bei einem Sektempfang dürfen natürlich auch passende Häppchen nicht fehlen. Sie ergänzen den prickelnden Genuss des Sekts und sorgen für das gewisse Etwas. Es gibt zahlreiche kreative Ideen für köstliche Snacks , die perfekt zum Sektempfang passen.

Ein Klassiker sind beispielsweise Fingerfood-Spieße mit verschiedenen Käsesorten , Trauben und Cherrytomaten. Diese kleinen Leckereien sind einfach zuzubereiten und werden von den Gästen gerne genascht. Auch Mini-Quiches oder Blätterteig-Pasteten mit unterschiedlichen Füllungen sind eine beliebte Wahl.

Wer es etwas ausgefallener mag, kann auch mit exotischen Häppchen überraschen. Wie wäre es zum Beispiel mit Mini-Sushi-Rollen oder marinierten Garnelenspießen? Diese besonderen Snacks sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern sehen auch noch ansprechend aus.

Natürlich sollten auch vegetarische und vegane Optionen nicht fehlen. Kleine Gemüsesticks mit Dips oder gefüllte Mini-Paprika sind eine gute Wahl für Gäste mit speziellen Ernährungswünschen. Wichtig ist, dass die Häppchen zum Sektempfang leicht zu essen sind und keine großen Mengen erfordern.

Schließlich sollen sie nur den kleinen Hunger zwischendurch stillen und den Genuss des Sekts begleiten. Mit den passenden Snacks wird der Sektempfang zu einem gelungenen Auftakt für eine unvergessliche Hochzeit.

sektempfang hochzeit

Für angenehme Stimmung sorgen

Damit Ihre Hochzeitsfeier ein unvergessliches Erlebnis wird, ist es wichtig, für eine angenehme Stimmung beim Sektempfang zu sorgen. Die Atmosphäre sollte locker und entspannt sein, damit sich Ihre Gäste wohlfühlen und die festliche Stimmung genießen können. Eine gute Möglichkeit, für Stimmung zu sorgen, ist die Auswahl der richtigen Musik .

Eine dezente Hintergrundmusik kann für eine angenehme Atmosphäre sorgen, während ein Live-Musiker oder eine Band die Gäste zum Tanzen und Feiern animieren kann. Auch die Dekoration spielt eine wichtige Rolle. Mit Blumenarrangements , Kerzen und anderen dekorativen Elementen können Sie eine romantische und festliche Atmosphäre schaffen.

Neben Musik und Dekoration können auch Aktivitäten oder Spiele für Stimmung sorgen. Beispielsweise können Sie eine Fotobox aufstellen, in der sich die Gäste mit lustigen Accessoires fotografieren können. Oder Sie organisieren ein kleines Unterhaltungsprogramm , wie zum Beispiel eine Tanzeinlage oder eine lustige Rede .

Nicht zuletzt sollten Sie als Gastgeber selbst für gute Laune sorgen. Begrüßen Sie Ihre Gäste herzlich, gehen Sie auf sie ein und zeigen Sie, dass Sie sich über ihr Kommen freuen. Mit Ihrer positiven Energie können Sie die Stimmung auf der Hochzeitsfeier maßgeblich beeinflussen.

Insgesamt gilt: Mit der richtigen Musik, Dekoration, Aktivitäten und einer fröhlichen Gastgeberin oder einem fröhlichen Gastgeber sorgen Sie für eine angenehme Stimmung beim Sektempfang und machen Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Fest.

Wusstest du, dass der Sektempfang bei einer Hochzeit eigentlich aus dem französischen Adel stammt? Im 19. Jahrhundert war es in Frankreich üblich, bei festlichen Anlässen mit Champagner anzustoßen. Diese Tradition wurde dann auch in Deutschland übernommen und hat sich bis heute gehalten. Prost!

Lisa Müller

Hallo, ich bin Lisa! Seit über zehn Jahren arbeite ich als Hochzeitsplanerin in ganz Deutschland. Meine Leidenschaft liegt dabei besonders in der Detailarbeit, die eine Hochzeit zu etwas ganz Besonderem macht. Bei hochzeitbereich.de teile ich meine Erfahrungen, Tipps und Tricks, um zukünftigen Brautpaaren bei der Planung ihres großen Tages zu helfen. …weiterlesen

Preise und Kosten

Preise und Kosten Bei der Planung einer Hochzeit ist es wichtig, das Budget im Auge zu behalten. Auch der Sektempfang stellt hier keine Ausnahme dar. Die Preise und Kosten für einen Sektempfang können je nach individuellen Vorlieben und Anforderungen variieren.

Die Preisgestaltung für einen Sektempfang zur Hochzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Auswahl der Getränke spielt eine große Rolle – von klassischem Sekt bis hin zu exklusivem Champagner . Auch die Menge der Gäste beeinflusst die Kosten, da mehr Gäste natürlich mehr Getränke erfordern.

Eine Möglichkeit, Kosten zu sparen, ist die Option, Glühwein statt Sekt anzubieten. Gerade bei Hochzeiten im Winter kann dies eine gemütliche und preisgünstige Alternative sein. Zusätzlich zu den Getränkekosten sollten Sie auch die Ausgaben für die Ausstattung und Dekoration des Sektempfangs berücksichtigen.

Eine ansprechende Präsentation mit passenden Gläsern und Dekoelementen kann den Empfang noch festlicher gestalten, jedoch auch die Kosten erhöhen. Es ist wichtig, im Voraus eine klare Vorstellung des Budgets für den Sektempfang zu haben und dies bei der Planung zu berücksichtigen. Indem Sie verschiedene Optionen vergleichen und Angebote einholen, können Sie sicherstellen, dass der Sektempfang Ihren Vorstellungen entspricht und gleichzeitig im Rahmen Ihres Budgets bleibt.

Denken Sie daran, dass die Kosten für einen Sektempfang je nach Region und Anbieter variieren können. Nehmen Sie sich daher die Zeit, verschiedene Optionen zu prüfen und die besten Preise für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Übrigens, wenn du noch nach dem perfekten Schuhwerk für deine Hochzeit suchst, schau dir unbedingt unseren Artikel über goldene Sandalen für die Hochzeit an.

sektempfang hochzeit

Reisekosten

Bei der Planung einer Hochzeit gibt es viele Kostenfaktoren zu beachten, darunter auch die Reisekosten für den Sektempfang . Je nachdem, wo die Trauung stattfindet und wo der Sektempfang organisiert wird, können die Reisekosten variieren. Wenn die Trauung und der anschließende Empfang an verschiedenen Orten stattfinden, müssen möglicherweise Transportkosten für das Brautpaar und die Gäste berücksichtigt werden.

Dies kann beispielsweise die Miete von Autos oder die Buchung von Bussen umfassen. Natürlich hängen die Reisekosten auch von der Entfernung zwischen den beiden Veranstaltungsorten ab. Es ist wichtig, diese Kosten frühzeitig in die Budgetplanung einzubeziehen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Indem man verschiedene Transportoptionen vergleicht und rechtzeitig bucht, kann man möglicherweise Geld sparen. Denken Sie daran, dass es auch möglich ist, den Sektempfang am selben Ort wie die Trauung zu organisieren, um die Reisekosten zu minimieren.

So planst du den perfekten Sektempfang für deine Hochzeit

  1. Überlege, ob du einen Sektempfang bei deiner Hochzeit haben möchtest.
  2. Entscheide, ob der Sektempfang bei der Trauung oder erst am Lokal stattfinden soll.
  3. Organisiere den Sektempfang selbst oder beauftrage einen Hochzeitsplaner damit.
  4. Besorge die passende Ausstattung für den Sektempfang, wie Gläser, Sekt, Getränke und Häppchen.

1/2 Die Sektempfang-Checkliste

Die Sektempfang-Checkliste Damit der Sektempfang bei Ihrer Hochzeit reibungslos abläuft und zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie und Ihre Gäste wird, ist eine gründliche Planung im Voraus von großer Bedeutung. Damit Sie nichts vergessen, haben wir für Sie eine praktische Sektempfang-Checkliste zusammengestellt: 1. Gästeliste: Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Gästeliste haben, damit Sie wissen, wie viele Personen am Sektempfang teilnehmen werden.

2. Location : Klären Sie im Voraus, wo der Sektempfang stattfinden soll. Ist es Teil der Trauungszeremonie oder findet er erst in der Hochzeitslocation statt?

3. Getränkeauswahl : Überlegen Sie, welche Getränke Sie Ihren Gästen anbieten möchten. Neben dem klassischen Sekt können Sie auch andere kreative Optionen wie Champagner, Glühwein oder alkoholfreie Alternativen in Erwägung ziehen.

4. Häppchen : Denken Sie auch an passende Häppchen, die Ihre Gäste während des Sektempfangs genießen können. Von kleinen Canapés über Fingerfood bis hin zu süßen Leckereien – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

5. Ausstattung : Überprüfen Sie, ob Sie alle notwendigen Utensilien für den Sektempfang haben. Dazu gehören Gläser, Servietten, Kühlmöglichkeiten für die Getränke und eventuell ein Sektkühler.

6. Musik und Ambiente: Sorgen Sie für angenehme Stimmung während des Sektempfangs. Eine passende Musikauswahl und eine ansprechende Dekoration können dazu beitragen, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen.

7. Zeitplan: Legen Sie einen genauen Zeitplan fest, damit der Sektempfang reibungslos in den weiteren Ablauf Ihrer Hochzeit übergehen kann. Mit dieser Sektempfang-Checkliste sind Sie bestens vorbereitet und können Ihren Gästen einen unvergesslichen Empfang bieten.

Genießen Sie gemeinsam den feierlichen Moment und stoßen

sektempfang hochzeit

2/2 Fazit zum Text

Insgesamt zeigt dieser Artikel, wie wichtig ein Sektempfang bei einer Hochzeit ist und bietet viele nützliche Informationen zur Organisation , Ausstattung und Kosten . Wir haben gezeigt, dass der Sektempfang eine entspannte Atmosphäre schafft und den Gästen die Möglichkeit gibt, sich kennenzulernen und auf das Brautpaar anzustoßen. Der Artikel gibt auch kreative Ideen für Getränke und Häppchen, um den Sektempfang noch besonderer zu gestalten.

Abschließend lässt sich sagen, dass dieser Artikel eine wertvolle Ressource für alle ist, die einen Sektempfang bei ihrer Hochzeit planen. Wenn du weitere Informationen zu Hochzeitsplanung suchst, empfehlen wir dir, unsere anderen Artikel zum Thema Hochzeit zu lesen.

FAQ

Was trägt man zum Sektempfang einer Hochzeit?

Hey du! Wenn du zu einer großen Hochzeitsfeier mit vielen Gästen eingeladen bist, zum Beispiel in einem luxuriösen Hotel, kannst du ruhig ein schickes Cocktailkleid oder einen Anzug tragen. Wenn du keine neue Kleidung kaufen möchtest, kannst du einfach deine vorhandene Party-Kleidung sorgfältig bügeln, bevor du zur Veranstaltung gehst.

Was kann man zum Sektempfang anbieten?

Beim Sektempfang werden neben Häppchen, Snacks und Fingerfood auch kreative kulinarische Köstlichkeiten serviert. Wie wäre es zum Beispiel mit Glasnudeln auf einem Löffel, frischem Lachs auf Brot oder einer Tortilla mit Kräuter-Frischkäse-Creme? Lass deiner Fantasie freien Lauf und zaubere etwas Besonderes für deine Gäste!

Wie läuft ein Sektempfang ab?

Der Sektempfang beginnt nach eurer Trauung. Denke daran, die Fahrtzeit zur Location einzuplanen, wenn die Trauung nicht am gleichen Ort stattfindet. Der Sektempfang dauert normalerweise zwischen 1-2 Stunden. Ihr könnt in dieser Zeit entscheiden, ob ihr Fotos mit den Gästen machen oder den Gästen gratulieren möchtet.

Wann Sektempfang bei Hochzeit?

Normalerweise findet der Sektempfang direkt nach der Trauung statt. Das kann entweder auf dem Standesamtsgelände, dem Kirchhof oder bei der Ankunft in der Hochzeitslocation sein. Alternativ könntet ihr den Sektempfang auch in einem nahegelegenen Lokal veranstalten. Weitere Informationen: – Der Sektempfang dient als feierlicher Start des Hochzeitsfestes. – Es ist üblich, den Gästen Sekt oder andere Getränke anzubieten. – Oft werden auch kleine Snacks oder Häppchen gereicht. – Der Sektempfang bietet Gelegenheit für die Gäste, sich untereinander kennenzulernen und erste Gespräche zu führen. – Es ist wichtig, die Dauer des Sektempfangs zu planen, um genügend Zeit für weitere Programmpunkte der Hochzeit zu haben.

Schreibe einen Kommentar